Unsere Kurse

Bereite dich mit uns intensiv auf deine neue Herausforderung vor
und erhalte dabei nicht nur wertvolle Praxiserfahrung,
sondern auch anerkannte Zertifizierungen.
Immer aktuell, immer auf den Markt angepasst

Über die KnOot Academy – Lerne agiles Projektmanagement von den Besten

Bei der KnOot Academy bieten wir praxisorientierte, flexible Lernpfade, die Dir einen optimalen Einstieg in die Scrum-Rollen ermöglichen. Unsere Lernpfade im agilen Projektmanagement sind so konzipiert, dass Du schrittweise und zielgerichtet die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken von Scrum erlernst. Für alle, die bereits Erfahrung im agilen Arbeiten oder mit Scrum gesammelt haben, bieten wir die Möglichkeit, einzelne Module aus unseren Lernpfaden zu buchen. In einem persönlichen Beratungsgespräch ermitteln wir Deinen individuellen Bedarf und passen den Lehrinhalt exakt an Deine Vorkenntnisse an. Denn wir sind überzeugt: Lernen muss so individuell sein wie Du selbst.

Deine Vorteile

Ortsunabhängiges Lernen
Lerne jederzeit und überall mit modernen digitalen Lernformaten.
Bis zu 100% Förderung
Profitiere von staatlicher Förderung, die deine Weiterbildung komplett finanziert.
Verbesserte Karrierechancen
Baue Deine Fähigkeiten aus und eröffne neue berufliche Möglichkeiten.

Zielgruppe

Unsere Kurse richten sich an:
Unternehmer*innen, Führungskräfte und Angestellte
Projektmanager*innen, die ihre agilen Kenntnisse vertiefen möchten
Personen, die einen Einstieg in die agile Arbeitsweise suchen

Teilnahmevoraussetungen

Du benötigst keine spezifischen Vorkenntnisse. Bei Bedarf bieten wir Dir ein persönliches Beratungsgespräch an, um Deine individuellen Ziele und Anforderungen zu klären.

Unsere Lernpfade

Scrum Master

Der Lernpfad zum Scrum Master ist ideal für alle, die eine fundierte Grundlage in agilem Projektmanagement und Scrum erlangen möchten. Hier lernst Du nicht nur die Rolle des Scrum Masters kennen, sondern auch, wie Du agile Methoden erfolgreich in Teams und Projekten umsetzt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Karriere als Scrum Master starten oder ihr Wissen vertiefen wollen.
Professioneller Scrum Master mit Kanban-Kompetenz und praktischer Anwendung.
Weiterbildungsinhalte:
  • Rolle des Scrum Masters und agiles Projektmanagement
  • Zertifizierungen: Professional Scrum Master I (PSM I), Scaled Professional Scrum (SPS), Professional Scrum with Kanban (PSK)
Scrum Master
Module:
  • Agile Fundamentals (6 Wochen): Grundlegende Scrum-Prinzipien und die Aufgaben des Scrum Masters.
  • Skaliertes Scrum – Nexus im Rampenlicht: Agiles Projektmanagement in großen Teams.
  • Software Kanban: Optimierung des Arbeitsflusses im Team.
  • Go with the Flow – Die kontinuierliche Verbesserung: Integration von Scrum und Kanban.
Ergänzende Module:
Digital Project Management & Collaboration Tools
Scrum Master Advanced & Team Facilitation

Scrum Master Advanced

Dieser Lernpfad richtet sich an Scrum Master, die bereits Grundkenntnisse in Scrum und agilen Methoden haben und ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen möchten. Hier wirst Du nicht nur tiefer in die Scrum Master-Rolle eintauchen, sondern auch lernen, wie Du größere Teams erfolgreich führst und agile Arbeitsumgebungen schaffst.
Vertiefte Kenntnisse als Scrum Master mit erweiterten Führungskompetenzen.
Weiterbildungsinhalte:
  • Vertiefung der Scrum Master-Rolle und die Anwendung von Scrum und Kanban
  • Zertifizierungen: Professional Scrum Master II (PSM II), Professional Scrum Facilitation Skills (PSFS), Professional Scrum with Kanban (PSK)
Scrum Master Advanced
Module:
  • Agile Fundamentals (6 Wochen): Die Basis des agilen Projektmanagements und die Scrum Master-Rolle.
  • Skaliertes Scrum: Umgang mit großen Teams und Herausforderungen in der Skalierung.
  • Software Kanban: Effizienzsteigerung durch Kanban.
  • Scrum Master Advanced & Team Facilitation: Servant Leadership, Hindernisse überwinden und effektive Teamarbeit fördern.
Ergänzende Module:
Digital Project Management & Collaboration Tools
Professional Agile Leadership

Agiles Projektmanagement und Führungskompetenz

Dieser Lernpfad kombiniert agile Methoden mit Führungskompetenz und richtet sich an Personen, die nicht nur ihre Fähigkeiten im agilen Projektmanagement erweitern möchten, sondern auch lernen wollen, wie man als Führungskraft in agilen Teams und Organisationen erfolgreich agiert. Er ist perfekt für alle, die eine leitende Rolle in agilen Projekten übernehmen möchten.
Umfassende Ausbildung in agilem Projektmanagement und Führungskompetenz mit Zertifizierungen und praxisorientierten Ansätzen.
Weiterbildungsinhalte:
  • Kombination aus Scrum Master, Product Owner und Agile Leader-Rollen
  • Zertifizierungen: PSM I & II, Professional Scrum Product Owner I(PSPO I), Jira Software Essentials (JSE), Professional Agile Leadership (PAL)
Agiles Projektmanagement und Führungskompetenz
Module:
  • Agile Fundamentals (6 Wochen): Die Grundlagen agiler Methoden
  • Skaliertes Scrum: Skalierung von Scrum auf große Teams.
  • Software Kanban: Verbesserung des Arbeitsflusses.
  • Digital Project Management & Collaboration Tools: Arbeiten mit Jira und Confluence.
Ergänzende Module:
Agile Product Ownership
Scrum Master Advanced & Team Facilitation
Professional Agile Leadership

Agile Leader

Der Agile Leader-Lernpfad ist für alle gedacht, die in agilen Teams eine führende Rolle übernehmen möchten und ein tiefes Verständnis für agile Prinzipien in der Unternehmensführung entwickeln wollen. Du lernst, wie Du agile Arbeitsmethoden in der Führungspraxis anwendest und damit die Veränderung innerhalb von Teams und Organisationen vorantreibst.
Führungskompetenz in agilen Teams entwickeln und agile Prinzipien im Unternehmen etablieren.
Weiterbildungsinhalte:
  • Fokus auf Führungskompetenzen in agilen Projekten und in der Unternehmensführung
  • Zertifizierungen: PSM I, SPS, PSK, Professional Agile Leadership (PAL)
Agile Leader
Module:
  • Agile Fundamentals (6 Wochen): Die Grundlagen des agilen Projektmanagements.
  • Professional Agile Leadership (4 Wochen): Entwicklung von Führungskompetenzen in agilen Projekten.
  • Skaliertes Scrum: Herausforderung bei der Skalierung von Scrum.
  • Go with the Flow: Integration von Scrum und Kanban für kontinuierliche Verbesserung.
Ergänzende Module:
Scrum Master Advanced & Facilitation Skills

Product Owner

Der Product Owner Lernpfad ist ideal für diejenigen, die sich intensiv mit der Produktentwicklung und den agilen Prozessen eines Teams auseinandersetzen wollen. Du wirst lernen, wie Du als Product Owner effektiv mit Scrum und Kanban arbeitest, um Produkte erfolgreich zu managen und agile Teams zu leiten.
Professionelle Weiterbildung für Product Owner mit praktischer Anwendung von Scrum und Kanban.
Weiterbildungsinhalte:
  • Intensive Vorbereitung auf die Aufgaben eines Product Owners
  • Zertifizierungen: PSM I, SPS, PSK, PSPO I
Product Owner
Module:
  • Agile Fundamentals (6 Wochen): Grundlegende Scrum-Methoden und die Rolle des Scrum Masters.
  • Skaliertes Scrum: Erfolgreiche Skalierung von agilen Teams.
  • Software Kanban: Optimierung des Optimierung des Arbeitsprozesses.
  • Scrum Master Advanced & Facilitation Skills: Vertiefte Moderationstechniken.
Ergänzende Module:
Digital Project Management & Collaboration Tools
Agile Product Ownership
KnOot Questionmark
Du hast Fragen oder wünschst Beratung?
Oder kontaktiere uns direkt per Mail

[email protected]

telefonisch, per Whatsapp oder iMessage

+49 175 660 58 37

oder über unser Kontaktformular.

Noch nicht das Passende dabei? Unsere flexiblen Module lassen sich individuell kombinieren.

Unsere Module bieten Dir die Flexibilität, sie perfekt an Deine Bedürfnisse anzupassen. Egal, ob Du Einsteiger im agilen Projektmanagement bist oder bereits Erfahrungen in Scrum und agilen Methoden gesammelt hast – bei uns findest Du die passenden Lerninhalte, um Deine Kenntnisse gezielt zu erweitern und Deine Karriere im agilen Umfeld voranzutreiben.
Hier findest Du eine detaillierte Übersicht über unsere Module:

Agile Fundamentals

Bereit, den nächsten Schritt in Deiner agilen Karriere zu machen? Bei uns erhältst Du einen praxisorientierten Einstieg in die Welt des agilen Projektmanagements. Entdecke die Grundlagen von Scrum und anderen agilen Frameworks, und lerne, wie Du diese Prinzipien in Deinem Arbeitsalltag umsetzt. Tauche in die Welt von Kanban ein und erfahre, wie Du diesen Ansatz zur Effizienzsteigerung in Deinem Team integrieren kannst. Lerne, was Skalierung in agilen Teams bedeutet und wann diese Strategie sinnvoll eingesetzt werden kann. In diesem Modul gilt: Praxis ist der Schlüssel. Beobachte agile Teams in Aktion, nimm an praktischen Events teil und übernehme die Moderation, wenn Du möchtest.

Dauer: 6 Wochen

Standort: Bundesweit 100% remote

Inklusive der Zertifizierungen:

ZertifikatZertifikatZertifikat
  • scrum.org: Professional Scrum Master I (PSM I)
  • scrum.org: Scaled Professional Scrum (SPS)
  • scrum.org: Professional Scrum with Kanban (PSK)

Die Wurzeln der Agilität - Scrum Grundlagen


(Woche 1-3)
  • Hintergründe und Bedeutung des agilen Projektmanagements

  • Das Scrum Framework von A-Z

  • Transparenz und den Wert getaner Arbeit erhöhen

  • Gängige Werkzeuge des agilen Projektmanagements

  • Schwerpunkt: Die Aufgaben der Rolle „Scrum Master“

  • Zertifikatsprüfung Professional Scrum Master I (PSM I)

Keywords

    Empirismus, Stacey-Matrix, Cone of Uncertainty

    Agiles Manifest, Lean, BANI & VUCA

    Scrum, Product Backlog, Value, Stakeholder

    Output vs. Outcome, Velocity, Story Points

    Self-Managing, Burndowns, Cross-Functionality

    Jira, Confluence, Miro

Digital Project Management & Collaboration Tools

Lerne agile Projektmanagement-Tools aus erster Hand kennen und entdecke, wie Scrum Master und Product Owner diese täglich einsetzen, um Herausforderungen zu meistern und Teams effizient zu führen. Statt rein theoretischer Ansätze konzentrieren wir uns auf die praxisorientierte Anwendung von agilen Methoden. Erhalte wertvolle Einblicke in gängige Problemstellungen, praktische Tipps & Tricks, Automatisierungen und Integrationen, die Dein Teamwork und Deinen Arbeitsalltag nachhaltig verbessern – und das alles mit dem Ziel, Spaß an der Arbeit zu haben. Wie immer gilt: Bei uns lernst Du von Profis, die agile Methoden in echten Projekten anwenden.

Dauer: 2 Wochen

Standort: Bundesweit 100% remote

Inklusive der Zertifizierung:

Zertifikat
  • Atlassian: Jira Software Essentials Certification

Agiles Projektmanagement mit Jira und Confluence


(Woche 1)
  • Umsetzung von agilen Projekten mit Jira

  • Anforderungen an ein Projekt effektiv und transparent managen

  • Rollenspezifischer Umgang mit Jira (z.B. Scrum-Master, Product-Owner)

  • Kollaboration und Wissensmanagement mit Confluence

  • Jira und Confluence optimal miteinander integrieren

Keywords

    Software Projekte, Workflows

    Epics, Issues, Tasks, Backlog

    Sprints, Insights, Templates, Charts

    Automations, Notifications, Dashboards

Agile Product Ownership

Werde ein erfolgreicher Product Owner und steuere den Erfolg Deines Produkts.
Als Product Owner liegt es an Dir, das Produkt mit Deiner Vision und Deiner Leidenschaft zu prägen. Du wirst lernen, wie Du das Produkt Backlog effektiv nutzt, Stakeholder ins Boot holst und mit evidenzbasierten Entscheidungen den Produktwert maximierst. Dein Team wird sich durch Deine klare Führung und Unterstützung weiterentwickeln – und Du wirst genauso viel von Deinem Team lernen. Bei uns kannst Du nicht nur die Theorie verstehen, sondern arbeitest direkt mit erfahrenen Product Ownern und agilen Teams, um Deine Fähigkeiten in der Praxis zu erproben und zu vertiefen.

Dauer: 4 Wochen

Standort: Bundesweit 100% remote

Inklusive der Zertifizierung:

Zertifikat
  • scrum.org: Professional Scrum Product Owner I (PSPO I)

Product Ownership - Der Rolle gerecht werden


(Woche 1)
  • Was agiles Projektmanagement für Product Owner*innen bedeutet

  • Schwerpunkt: Die Aufgaben der Rolle „Product Owner“

  • Probleme und Interpretationen mit der Rolle auf dem Markt

  • Entwicklungspotentiale für Product Owner*innen

Keywords

    6 Stances of a Product Owner

    Product Management Vacuum, Proxy-PO

    Product Ownership Evolution Model (POEM)

    User Stories, Product Backlog

Scrum Master Advanced & Team Facilitation

In diesem Modul erhältst Du fundiertes Wissen und praxisorientierte Techniken, die Deine Fähigkeiten als Scrum Master und Facilitator auf das nächste Level heben. Du wirst lernen, wie Du als Scrum Master auch in herausfordernden Situationen souverän agierst und Dein Team effektiv unterstützt. Zusätzlich wirst Du die Rolle des Facilitators vertiefen und lernen, wie Du in Scrum-Teams wirkungsvoll moderierst, um die Zusammenarbeit zu fördern und den Erfolg von Scrum zu maximieren. Das Modul bereitet Dich optimal auf die Zertifikate PSM II (Professional Scrum Master II) und PSFS (Professional Scrum Facilitation Skills) vor, sodass Du Deine Expertise in der Praxis erfolgreich anwenden kannst.

Dauer: 4 Wochen

Standort: Bundesweit 100% remote

Inklusive der Zertifizierungen:

ZertifikatZertifikat
  • scrum.org: Professional Scrum Master II (PSM II)
  • scrum.org: Professional Scrum Facilitation Skills (PSFS)

Servant Leadership & Hindernisse


(Woche 1)
  • Schwerpunkt: Die Aufgaben der Rolle „Scrum Master“

  • Anforderungen an einen Servant Leader

  • Anpassungen am Scrum Framework

  • Hindernisse im Team und Lösungsmöglichkeiten

  • Hindernisse in der Organisation und Lösungsmöglichkeiten

Keywords

    Scrum Values, Servant Leadership, Selbstorganisation

    Situatives Führen, Agile Reifegrad Modelle

    ScrumBut, Psychologische Effekte

    Psychological Safety, Impediments, Impediment

Professional Agile Leadership

In diesem Modul vermitteln wir Dir das notwendige Wissen und praxisorientierte Werkzeuge, um als Agile Leader auf Team- und Organisationsebene erfolgreich zu agieren. Du wirst lernen, wie Du sowohl die zwischenmenschlichen als auch psychologischen Facetten von Leadership berücksichtigst, während Du die Organisation und die Produkte in den passenden Kontext setzt. Darüber hinaus zeigen wir Dir, warum Leadership nicht gleich Management ist, jedoch beide Elemente für den Erfolg einer Organisation entscheidend sind.

Leadership ist eine Aktivität, keine Rolle. In diesem Modul wirst Du lernen, wie Du Veränderungen aktiv vorantreibst und agile Prinzipien erfolgreich in einer Organisation integrierst. Werde der Agile Leader, der die richtigen Antworten auf die Herausforderungen von morgen findet.

Dauer: 4 Wochen

Standort: Bundesweit 100% remote

Inklusive der Zertifizierung:

Zertifikat
  • scrum.org: Professional Agile Leader (PAL)

Selbstorganisation braucht Führung


(Woche 1)
  • Die Bedeutung von agile Leadership und der Unterschied zu Management

  • Verwendung von Agilen Reifegrad Modellen

  • Zusammenhang zwischen Selbstorganisation und Führung

  • Richtiges Delegieren und die Reife des Teams berücksichtigen

Keywords

    Agile Coach, Führungsstile, Catalytic Leadership Style

    Golden Circle, Agile Maturity Level

    Delegation Poker, Role-Selection, Situatives Führen

    Selbstorganisation, Leadership, Management

Mit der Wahl und Kombination unserer Module hast Du die Flexibilität, Deine Weiterbildung individuell zu gestalten – immer passend zu Deinem Wissensstand und Deinen Zielen.

Jetzt persönliche Beratung anfordern!

Individuelle Beratungsgespräche helfen Dir dabei, den passenden Lernpfad und die idealen Module für Deine beruflichen Ziele auszuwählen.
Vereinbare noch heute Dein Gespräch! Termin buchen

Deine Karriere beginnt hier

Durch praxisorientiertes Lernen und flexible Module bist Du perfekt aufgestellt, um die Anforderungen agiler Arbeitswelten zu meistern. Hol Dir das nötige Wissen und sichere Dir Deinen beruflichen Erfolg!