Blog

Alles Wichtige zu KnOot,
Scrum und agilem Projektmanagement

Blogpostpicture
Knoot_Neuflagge

7. August 2025

Agile Zertifizierungen im Vergleich: Welche ist die richtige für dich?

Du spielst mit dem Gedanken, dich beruflich neu auszurichten oder willst deine Rolle im Team stärken? Vielleicht hast du schon von Scrum, SAFe oder Kanban gehört, bist aber unsicher, welche Weiterbildung wirklich zu dir passt. Bei der KnOot Academy begleiten wir Menschen wie dich auf genau diesem Weg. Und weil wir wissen, wie unübersichtlich der […]

Blogpostpicture

29. Juli 2025

Keinen Bock mehr auf den „Open to Work“-Badge?

Wie lange trägst du schon den „Open to Work“-Badge auf LinkedIn, und es passiert einfach nichts? Vielleicht hast du dutzende oder sogar hunderte Bewerbungen verschickt, aber entweder passen die Firmen nicht zu dir, oder du traust dich nicht, dich auf Stellen zu bewerben, bei denen deine Skills nicht zu 100 % matchen. Kommt dir das […]

Blogpostpicture

15. Juli 2025

AI im Projektmanagement: Ein Einstieg für aktuelle Trends, Tools und Praxis-Tipps 2025

Montagmorgen, 9 Uhr. Das Status-Meeting zieht sich wie Kaugummi. Du denkst: Sollte das nicht längst AI übernehmen? Gute Nachrichten: Sie kann. Die weniger guten? Nicht alles, was nach „intelligent“ klingt, bringt echten Mehrwert. Warum du AI im Projektmanagement 2025 nicht ignorieren darfst Die Digitalisierung hat vieles verändert, doch AI bringt neue Qualität ins Projektgeschäft. Früher […]

Blogpostpicture

8. Juli 2025

Scrum vs. Kanban: Welches ist das richtige Framework?

Salz oder Pfeffer? Wenn ich koche, verwende ich zwar meistens Salz, oft aber auch Pfeffer. Manchmal auch nur Pfeffer. In den meisten Fällen sind beide gemeinsam am besten für mein Vorhaben und sie ergänzen sich wunderbar. Ja, ganz selten habe ich auch eine Diskussion ob jetzt Salz oder Pfeffer besser wäre, besonders wenn es um […]

Blogpostpicture

27. Juni 2025

Warum Agilität der Schlüssel zum Wiedereinstieg sein kann

Ob nach einer Elternzeit, einer Phase der Neuorientierung oder der Arbeitslosigkeit, der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Neue Technologien, sich wandelnde Anforderungen und ein zunehmend komplexes Arbeitsumfeld machen den Anschluss nicht leicht. Doch genau hier kann Agilität den entscheidenden Unterschied machen. Agiles Mindset statt lückenlosem Lebenslauf Viele Unternehmen suchen nicht […]

Blogpostpicture

16. Juni 2025

Wenn die Führungskraft zum Antagonisten des Teams wird

Kennst du das? Du betrittst den Raum, und auf einmal herrscht absolute Stille. Die Gespräche versiegen, Blicke weichen aus, und dein Team scheint plötzlich sehr konzentriert auf ihre Bildschirme zu starren, selbst die, die eigentlich grade Papierkram erledigen. Falls du dich fragst, ob dein Deo versagt hat: keine Sorge, daran liegt es nicht. Vielleicht ist […]

Blogpostpicture

3. Juni 2025

3 Tipps für ein agiles Mindset

Agiles Arbeiten klingt für viele erst mal nach Post-its, Sprints und fancy Tools. Aber ehrlich? Der wichtigste Baustein kommt ganz ohne Technik aus. Gemeint ist das agile Mindset, also die innere Haltung, mit der Teams an Herausforderungen herangehen. Wer agil denkt, arbeitet nicht nur schneller, sondern auch smarter. Hier bekommst du drei Tipps, wie du […]

Blogpostpicture

30. Mai 2025

Warum du als Führungskraft mehr als nur Boss sein solltest

Hast du als Führungskraft auch manchmal das Gefühl, dass die Verbindung zu deinem Team eher wie ein missglücktes Gruppenprojekt wirkt? Die Kommunikation läuft nicht so, wie du es dir erhofft hast, obwohl du doch immer so nett deine Mails schreibst? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Führungskräfte stehen vor der gleichen Herausforderung. Und die […]

Blogpostpicture

21. Mai 2025

Welche Scrum-Rollen gibt es und welche passt zu mir?

Scrum klingt für dich spannend, aber du fragst dich, wo du in einem agilen Team eigentlich reinpasst? Kein Problem, denn Scrum bietet gleich mehrere Rollen, die sich super ergänzen und alle ihre ganz eigenen Schwerpunkte haben.

Blogpostpicture

13. Mai 2025

Was bedeutet eigentlich „agiles Arbeiten“ und warum ist das mehr als ein Trend?

Viele Unternehmen reden über Agilität – aber mal ehrlich: Wie viele wissen wirklich, was das bedeutet? Der Begriff wird oft wild herumgeworfen, als würde er für alles stehen – mal für Flexibilität, mal für chaotische Spontanität. Doch in Wirklichkeit steckt dahinter ein durchdachtes System, das Unternehmen hilft, sich in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten. […]