Häufig gestellte Fragen zu Scrum und unseren Kursen
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unseren Kursen im agilen Projektmanagement und der Scrum Master Weiterbildung. Falls du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Der Scrum Master ist verantwortlich für den Scrum-Prozess und die Förderung agiler Prinzipien im Team. Der Product Owner kümmert sich um das Produkt und priorisiert die Anforderungen für das Entwicklungsteam.
Unsere Scrum Master Kurse dauern in der Regel [X] Wochen. Nach Abschluss des Kurses bist du bestens auf die Prüfung vorbereitet.
Unsere Scrum-Kurse richten sich an Berufseinsteiger, Arbeitssuchende und Unternehmen, die ihre Teams weiterbilden möchten.
Ja, wir bieten 100% geförderte Weiterbildungen an. Weitere Informationen erhältst du auf Anfrage oder im Beratungsgespräch.
Agiles Arbeiten ist ein flexibler Ansatz, mit dem Teams Projekte effizient und kundenorientiert umsetzen können. Dabei wird Eigenverantwortung gefördert, und die Arbeit in kleinen Schritten ermöglicht regelmäßige Überprüfungen und Verbesserungen.
Zu den Vorteilen gehören schnellere Anpassung an Änderungen, verbesserte Teamkommunikation und ein starker Fokus auf die Bedürfnisse der Kundschaft.
Die bekanntesten Methoden sind Scrum, Kanban und Extreme Programming (XP). Jede hat ihre Besonderheiten, je nach Bedarf und Projektart. Die Knoot Academy spezialisiert sich auf Scrum, weil dies das Zusammenspiel von Teamarbeit, Flexibilität und klaren Strukturen optimal vereint und für viele Unternehmen eine nachhaltige Lösung bietet.
Agiles Arbeiten ist in nahezu allen Branchen anwendbar, von IT und Softwareentwicklung über Marketing bis hin zu Bildung und Gesundheitswesen.
Ein Bildungsgutschein ist eine Unterstützung von der Agentur für Arbeit. Damit werden die Kosten für eine Weiterbildung bezahlt, die dir hilft, bessere Chancen im Beruf zu bekommen.
Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen oder Beschäftigte in einem Unternehmen mit Weiterbildungsmöglichkeiten können einen Bildungsgutschein beantragen.
Vereinbare einen Beratungstermin bei deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter. Dort wird geprüft, ob du gefördert werden kannst und welche Weiterbildung für dich geeignet ist.
Wir beraten dich kostenlos, welcher unserer Kurse für dich geeignet ist, und helfen dir bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.
Unsere Kurse decken alles rund ums agile Arbeiten ab – egal, ob du Scrum Master, Product Owner oder Agile Leader werden möchtest. Alle Kurse sind zertifiziert und können gefördert werden.
Wir bieten praxisnahe Kurse, die von erfahrenen Expert*innen geleitet werden. Außerdem bekommst du Coaching und Zugang zu einem starken beruflichen Netzwerk.
Unser Team berät dich individuell, basierend auf deinen Zielen, Vorkenntnissen und den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes.
Ja, viele unserer Kurse sind auch für Einsteiger*innen geeignet und bringen dir die Grundlagen bei.
Auf jeden Fall! Unsere Kurse kombinieren Theorie mit praktischen Übungen, damit du das Gelernte direkt im Arbeitsalltag anwenden kannst. Trockener Frontalunterreicht mit Powerpoint gibt es bei uns nicht.
Du hast Fragen oder brauchst Beratung?
Kontaktiere uns gerne per Mail: [email protected]
Oder per Telefon / WhatsApp / iMessage: +49 175 660 58 37
Du kannst dich auch direkt über unser Kontaktformular melden.
Wir werden dir dann zeitnah antworten.
Oder buche direkt einen Beratungstermin über unseren Kalender: